Erlaubt sind Dosen, Plastikflaschen, Kanister und Tetrapaks. Wegen des hohen Unfallrisikos sind KEINE Glasflaschen/Glasbehälter erlaubt.
Bitte haltet euch daran und tut nicht so als ob diese Regelung völlig neu wäre.
Camping- und Zeltplatz sind getrennt. Das bedeutet auch, das Zelten auf dem Parkplatz sowie parken auf dem Zeltplatz nicht gestattet sind. Auch das Befahren zum Ausladen ist grundsätzlich nicht gestattet, wird aber je nach Auslastung des Zeltplatzes entschieden.
Es wird ein Müllpfand von 5,- € pro Person erhoben (Rückgabe bei Abgabe von gefülltem Müllsack).
Falls ihr auf dem Gelände grillen wollt nutzt bitte Einweggrills und keine offenen Feuerstellen.
Es interessiert uns nicht was ihr auf dem Weg zum Festival oder auf dem Weg nach Hause hört. Sollten wir jedoch mitbekommen das auf dem Gelände politisch fragwürdige Musik gespielt wird, ziehen wir diese Tonträger ein und ihr könnt sie euch bei der Abreise wieder abholen.
Auch wird es bei uns nie Stasi-Methoden wie auf gewissen anderen Festivals geben (zusammenarbeit mit der Antifa, Liste verbotener Shirts, etc) jedoch gelten auch bei uns Regeln. Alles was gegen §86a verstösst wird nicht geduldet! Wer meint zu einem BLACK METAL Festival mit Landser, Stahlgewitter oder ähnlichen Shirts anreisen zu müssen sollte sich lieber genügend unbedenkliche Wechselkleidung mitnehmen. Und auch auf Krämpfe im rechten Arm und das verteilen von Antifa Flyern/Stickern reagieren wir allergisch.
Besucher die jünger als 18 Jahre sind lassen sich bitte von ihren Eltern diesen Zettel ausfüllen und bringen ihn in zweifacher Ausfertigung mit. Einmal gebt ihr ohne Nachfragen am Einlass ab und einmal müsst ihr ständig bei euch führen
viel Spass